• Registrieren
  • Hilfe
  • Tickets verkaufen
Neukunden
  • Persönliche Empfehlungen erhalten
  • Immer zuerst über aktuelle Angebote informiert sein
  • Verwaltung Ihrer Bestellungen, Angebote oder Verkäufe
Mit E-Mail anmelden

Datenschutzhinweis für Nutzer

LETZTE AKTUALISIERUNG: 11. September 2025

Über uns

viagogo Entertainment Inc., viagogo GmbH, StubHub, Inc. ("StubHub") und ihre verbundenen Unternehmen (zusammen"wir" oder "uns") respektieren Ihre Privatsphäre. Wir möchten, dass Sie bei der Nutzung unserer Dienste über Ihre Privatsphäre informiert sind und diese schützen können. Bitte lesen Sie diesen Datenschutzhinweis sorgfältig durch. Zusammen mit unsererNutzungsvereinbarung und der Cookie-Richtlinie legt dieser Datenschutzhinweis unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten sowie die Rechte dar, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Dieser Datenschutzhinweis beschreibt unsere Praktiken im Zusammenhang mit Informationen, die wir über folgende Wege erfassen:

  • Von uns betriebene Websites, von denen aus Sie auf diesen Datenschutzhinweis zugreifen (die "Websites");
  • Softwareanwendungen, die von uns zur Nutzung auf oder über Computer und mobile Geräte zur Verfügung gestellt werden (die "Apps");
  • Unsere Social-Media-Seiten, die wir kontrollieren und die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind (die "Social-Media-Seiten");
  • Interaktionen am Telefon mit unseren Kundendienstmitarbeitern
  • E-Mail-Nachrichten, die wir an Sie senden und die einen Link zu dieser Datenschutzerklärung oder anderen Mitteilungen an Sie enthalten; und
  • andere geschäftliche Interaktionen, die Sie mit uns haben.
 

Zusammenfassend bezeichnen wir die Websites, Apps, Social-Media-Seiten, E-Mails und andere geschäftliche Interaktionen als die"Dienste".

 

Um Ihnen die Dienste zur Verfügung stellen zu können, sind die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemeinsam Verantwortlichen:

  • StubHub Inc., 1209 Orange Street, Corporation Trust Center, Wilmington, DE 19801, USA;
  • viagogo GmbH, Rue Du Commerce 4, 1204 Genf, Schweiz; und
  • viagogo Entertainment Inc., 1209 Orange Street, Wilmington DE 19801, USA.
 

Unser Vertreter in der Europäischen Union (EU) ist VGL Support Services Ireland Limited. Wenn Sie weitere Informationen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder Ihre Rechte nach dem geltenden Datenschutzrecht wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unterprivacyrequest@orders.viagogo.com. Hinweis: Wir antworten nicht auf E-Mails, die an diese E-Mail-Adresse gesendet werden und sich nicht auf unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder Ihre Datenschutzrechte beziehen. Für andere Anfragen wenden Sie sich bittehier an den Kundendienst.

 

Wenn Sie in den USA ansässig sind, haben Sie je nach Ihrem Wohnsitz bestimmte Rechte in Bezug auf Informationen, die wir über Sie gesammelt haben. Weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und wie Sie je nach US-Bundesstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, Ihre Datenschutzrechte ausüben können, finden Sie in unserem Datenschutzanhang für die USA unten.

Welche Daten sammeln wir?

Wir können die folgenden Informationen über Sie sammeln und verarbeiten:

 

Informationen, die Sie uns geben. Sie können uns Informationen geben, wenn Sie sich bei unseren Diensten registrieren oder mit uns per Chatbot online oder per Telefon, E-Mail, über soziale Medien oder auf andere Weise kommunizieren. Dazu gehören Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, unsere Dienste nutzen, uns Identifikationsdaten zur Verfügung stellen, die zur Überprüfung Ihrer Identität oder im Zusammenhang mit der Ausstellung Ihrer Tickets erforderlich sind, uns Feedback geben, an Umfragen teilnehmen, wenn Sie ein Problem mit unseren Diensten melden, im Rahmen von Werbeaktionen (einschließlich Gewinnspielen), wenn Sie an einem Diskussions-Chat in einem Community Board teilnehmen oder wenn Sie anderweitig mit uns korrespondieren.

  • Zu den Informationen, die Sie uns geben, können Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Kopien von offiziellen Ausweisdokumenten wie z. B. Ihrem Reisepass oder Personalausweis, Informationen über den Verkäufer Ihres Unternehmens, Ihre Steueridentifikationsnummer und Ihre Kredit- oder Debitkartendaten gehören.
  • Sie können auch Informationen enthalten, die Sie uns bei der Erstellung eines Profils auf StubHub zur Verfügung stellen, einschließlich eines Profilbildes und des Zugriffs auf Ihre Kamera und/oder Fotobibliothek (falls Sie diesen Dienst auf Ihrem Computer oder Gerät aktivieren).
  • Wir können Telefongespräche, Chats oder andere Kommunikation zwischen Ihnen und uns überwachen oder aufzeichnen.
 

Informationen, die wir über Sie aufgrund Ihrer Nutzung unserer Dienste sammeln, einschließlich:

  • Die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), die für die Verbindung Ihres Geräts mit dem Internet verwendet wird, Ihre Anmeldeinformationen, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem, Geräteinformationen (z. B. Modell und Version Ihres Geräts), Plattform, Werbe-ID und eindeutiges Geräte-Token, Computer- und Verbindungsinformationen wie Statistiken über Ihre Seitenaufrufe, den Datenverkehr zu und von den Websites, Verweis-URL, Werbedaten, Ihren Browserverlauf und Ihre Web-Log-Informationen.
  • Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, einschließlich der Produkte und Veranstaltungen, die Sie angesehen oder nach denen Sie gesucht haben; Seitenreaktionszeiten, Download-Fehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen über die Interaktion auf der Seite (z. B. Scrollen, Klicken und Überfahren mit der Maus), Methoden, mit denen Sie die Seite verlassen haben, und alle Daten, die Sie während Ihres Besuchs auf der Seite eingegeben haben.
  • Wenn Sie die App herunterladen und nutzen, können wir und unsere Dienstanbieter die App-Nutzungsdaten verfolgen und erfassen, wie z. B. das Datum und die Uhrzeit, zu der die App auf Ihrem Gerät auf unsere Server zugreift, und welche Informationen und Dateien auf der Grundlage Ihrer Gerätenummer in die App heruntergeladen wurden;
  • Veranstaltungen, die Sie aufgrund Ihrer Käufe auf StubHub besuchen werden oder besucht haben ("Meine Aktivität").
  • Ihre StubHub-Historie von Veranstaltungen oder Künstlern.  Ihre Lieblingskünstler, -shows, -teams, -orte, -genres oder andere veranstaltungsbezogene Interessen auf der Grundlage Ihrer gescannten Musikbibliothek(en) (falls Sie diesen Dienst auf Ihrem Computer oder Gerät aktivieren) und alles, was Sie als Favorit auf StubHub angeben (zusammenfassend Ihre "Favoriten").
  • Unsichtbares reCAPTCHA. Wir verwenden die unsichtbare reCAPTCHA-Anwendung von Google in unseren Diensten, um uns vor Spam und anderem automatisierten Missbrauch zu schützen. Das reCAPTCHA-Tool kann Cookies sowie andere Informationen wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Sprache, Bildschirmgröße und -auflösung sowie Mausbewegungen verwenden. Die Verwendung des reCAPTCHA-Tools und die über das Tool erfassten Informationen unterliegen den Datenschutzbestimmungen von Google, die unter https://policies.google.com/privacy abrufbar sind, sowie den Nutzungsbedingungen von Google, die unter https://policies.google.com/terms?hl=en abrufbar sind.
 

Vertragsdaten. Hierbei handelt es sich um allgemeine Informationen, die von unseren Vertragspartnern (sofern es sich um natürliche Personen handelt) oder von den Mitarbeitern und sonstigen Ansprechpartnern unserer Vertragspartner erhoben werden. Dazu gehören Angaben über die Art des Vertrages, das Datum des Vertragsabschlusses, die Laufzeit des Vertrages, die vertraglichen Leistungen, Daten, die im Vorfeld des Vertragsabschlusses erhoben wurden, Informationen, die für die Abwicklung erforderlich sind oder verwendet werden (z.B. Angaben zur Rechnungsstellung), Finanzdaten (z.B. über Mahnungen und Inkasso).

 

Physischer Standort. Wir können den Standort Ihres Geräts verwenden, um Ihnen personalisierte standortbezogene Dienste und Inhalte anzubieten. Wir können auch den Standort Ihres Geräts zusammen mit Informationen darüber, welche Werbung Sie angesehen haben, und anderen von uns erfassten Informationen an unsere Marketingpartner weitergeben, damit diese Ihnen personalisierte Inhalte anbieten und die Wirksamkeit von Werbekampagnen untersuchen können. In einigen Fällen haben Sie die Möglichkeit, eine solche Nutzung und/oder Weitergabe des Standorts Ihres Geräts zuzulassen oder zu verweigern, aber wenn Sie dies tun, können wir und/oder unsere Marketingpartner Ihnen möglicherweise nicht die entsprechenden personalisierten Dienste und Inhalte anbieten.

 

Von Cookies gesammelte Informationen. Wir und unsere Dienstanbieter sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste mithilfe von Cookies. Für Informationen über unsere Verwendung von Cookies und darüber, wie Sie diese akzeptieren, ablehnen oder ausschalten können, lesen Sie bitte unsereCookie-Richtlinie.

 

Die Einstellungen Ihres Browsers können es Ihnen ermöglichen, ein "Do-Not-Track"-Signal oder ein "Opt-Out-Präferenz"-Signal in Bezug auf die Erfassung Ihrer Daten zu übermitteln, wenn Sie verschiedene Websites besuchen.  Unsere Website erkennt das Global Privacy Control (GPC)-Signal, das es Ihnen ermöglicht, bestimmte Verwendungen oder Offenlegungen Ihrer Daten abzulehnen. Wenn Sie uns Ihre Präferenz über GPC mitteilen, werden wir Ihrer Bitte nur für den Browser oder das Gerät nachkommen, das das GPC-Signal sendet. Wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, wird die Abmeldung auch auf Ihr Konto ausgedehnt. Wenn Sie kein Konto haben oder nicht in Ihr Konto eingeloggt sind, gilt Ihr Antrag auf Abmeldung über die GPC nicht für Kontoinformationen. Weitere Informationen über "Do not track"-Signale finden Sie unter http://www.allaboutdnt.com/. Um mehr über Global Privacy Control zu erfahren, besuchen Sie bitte https://globalprivacycontrol.org/.

 

Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten. Wir arbeiten eng mit Dritten zusammen, z. B. mit unseren Anbietern von Betrugsprävention, Zahlungsdienstleistern und Anbietern von Diensten zur Überprüfung von E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Wir können von diesen Dritten Informationen über Sie erhalten, um die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen zu überprüfen, was uns hilft, verdächtige oder ungewöhnliche Transaktionen zu erkennen.

  • Wir ermöglichen es Ihnen, Informationen mit Social-Media-Websites auszutauschen oder Social-Media-Websites zu nutzen, um Ihr Konto zu erstellen oder Ihr Konto mit der jeweiligen Social-Media-Website zu verbinden. Wenn Sie Ihr Social-Media-Konto mit Ihrem Dienste-Konto verbinden, geben Sie bestimmte personenbezogene Daten aus Ihrem Social-Media-Konto an uns weiter, z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Foto, die Liste Ihrer Social-Media-Kontakte und alle anderen Informationen, die Sie uns zugänglich machen, wenn Sie Ihr Social-Media-Konto mit Ihrem Dienste-Konto verbinden.
  • Wenn Sie zustimmen, uns Zugang zu einer Social-Media-Website mit Videoinhalten zu gewähren, können wir Ihre Beiträge und Interaktionen auf Social-Media-Websites von Drittanbietern mindestens zwei Jahre lang oder so lange, bis Sie die Genehmigung oder die Verbindung zu der Social-Media-Website widerrufen, in dem gesetzlich zulässigen Umfang weitergeben oder anderweitig mit ihnen interagieren.
  • Wir können auch Plug-Ins oder andere Technologien von verschiedenen Social-Media-Websites verwenden. Wenn Sie auf einen Link klicken, der über ein Social-Media-Plugin bereitgestellt wird, stellen Sie freiwillig eine Verbindung mit der jeweiligen Social-Media-Seite her.
 

Sie sind in der Regel nicht verpflichtet, uns Daten mitzuteilen, außer in bestimmten Fällen, z. B. aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, müssen wir jedoch personenbezogene Daten erheben, um Ihnen die angeforderten Dienste bereitstellen zu können. Wenn Sie die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern in Verbindung mit den Diensten personenbezogene Daten über andere Personen mitteilen, versichern Sie, dass Sie dazu berechtigt sind und uns die Verwendung der Daten in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzbestimmungen gestatten.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Wir und unsere Dienstleister verwenden personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

 
  • Bereitstellung der Funktionalität der Dienste und Beantwortung Ihrer Anfragen.
    • Um Ihnen die Funktionen der Dienste zur Verfügung zu stellen, wie z. B. den Zugriff auf Ihr registriertes Konto, den Kauf und Verkauf von Tickets für Veranstaltungen, die Verwaltung Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns und die Bereitstellung von damit verbundenen Vorteilen, Sonderangeboten oder Kundendienstleistungen für Sie;
    • Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihre Wünsche zu erfüllen, wenn Sie uns über eines unserer Online-Kontaktformulare, unseren Online-Chatbot oder auf andere Weise kontaktieren, z. B. wenn Sie uns Fragen, Vorschläge, Komplimente oder Beschwerden schicken oder wenn Sie ein Angebot oder andere Informationen über unsere Dienstleistungen anfordern.
    • Um Ihre Transaktionen abzuschließen, Rücksendungen und Umtausche zu bearbeiten, Ihre Daten zu überprüfen und Ihnen damit verbundene Vorteile, Sonderangebote oder den Kundendienst anzubieten.
    • Um Ihnen administrative Informationen zukommen zu lassen, wie z. B. Änderungen an unseren Geschäftsbedingungen und Richtlinien.
    • Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, über die Dienste Nachrichten an andere Personen zu senden, wenn Sie dies wünschen.
 

Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, in unserem berechtigten Interesse, um effektiv mit Ihnen zu kommunizieren und/oder um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.

  • Kommunikation mit Ihnen, Zusendung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien und Erleichterung des sozialen Austauschs.
    • Um Ihnen marketingbezogene E-Mails mit Informationen über unsere Dienstleistungen, neue Produkte und andere Neuigkeiten über unser Unternehmen zu senden.
    • Ihre Meinung durch Umfragen oder Fragebögen zu erfragen.
    • Um Sie über öffentliche Angelegenheiten oder andere aktuelle Ereignisse zu informieren, die mit Ihrer Nutzung unserer Dienste zusammenhängen. Dies könnte eine Einladung zur Teilnahme an einer Petition, einem Brief, einem Aufruf oder einer anderen Art von politikbezogenen Kampagnen beinhalten.
    • Um mit Ihnen per Telefon, Post, E-Mail, SMS, Instant Messaging oder anderen elektronischen Mitteln in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu kommunizieren. Wir können automatische oder im Voraus aufgezeichnete Anrufe und Textnachrichten verwenden, wie in unserer Nutzungsvereinbarung beschrieben und soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Es können Nachrichten- und Datentarife gelten.
    • Zur Erleichterung des sozialen Austauschs, den Sie nutzen möchten.
     
 

Wir führen diese Aktivitäten mit Ihrer Zustimmung durch (soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist) oder wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, ein effektives Geschäft zu führen und mit Ihnen zu kommunizieren.

  • Anbahnung, Verwaltung und Durchführung von Verträgen mit Lieferanten, Subunternehmern oder anderen Vertragspartnern
    • Zur Eröffnung, Verwaltung und Beendigung des Vertragsverhältnisses.
    • Zur Erbringung und Einforderung vertraglicher Leistungen.
    • Zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen aus Verträgen (Inkasso, Gerichtsverfahren usw.).
    • Zur Buchhaltung.
 

Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertraglichen Beziehungen zu verwalten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und/oder auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, ein effektives Geschäft zu führen.

  • Analyse personenbezogener Daten für Geschäftsberichte und die Bereitstellung personalisierter Dienste.
    • Zur Analyse oder Vorhersage der Präferenzen unserer Nutzer, um aggregierte Trendberichte über die Nutzung unserer digitalen Inhalte zu erstellen, damit wir unsere Dienste verbessern können.
    • Um Ihre Interessen und Vorlieben besser zu verstehen, so dass wir unsere Interaktionen mit Ihnen personalisieren und Ihnen Informationen und/oder Angebote, Gutscheine, Rabatte und Sonderaktionen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, zukommen lassen können.
    • Um Ihre Präferenzen besser zu verstehen, damit wir Ihnen über unsere Dienste Inhalte liefern können, die unserer Meinung nach relevant und interessant für Sie sind.
     
 

Wir bieten personalisierte Dienste auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen an, um die Qualität und Relevanz der für Sie bereitgestellten Dienste zu verbessern, und tun dies mit Ihrer Zustimmung (soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist).

  • Ermöglichung der Teilnahme an Preisausschreiben, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen.
    • Möglicherweise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer Verlosung, einem Wettbewerb oder einer anderen Werbeaktion teilzunehmen.
    • Einige dieser Aktionen haben zusätzliche Regeln, die Informationen darüber enthalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und weitergeben. Bitte lesen Sie diese zusätzlichen Regeln, bevor Sie sich für eine Teilnahme entscheiden.
 

Wir verwenden diese Informationen, um unser Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten.

  • Aggregieren und/oder Anonymisieren von persönlichen Informationen.
    • Wir können personenbezogene Daten zusammenfassen und/oder anonymisieren, so dass sie nicht mehr als personenbezogene Daten betrachtet werden.
     
 

Wir tun dies in unserem berechtigten Interesse, um Daten für die Geschäftsberichterstattung zu analysieren und andere Daten für unsere Zwecke zu generieren, die wir für jeden Zweck verwenden und offenlegen können, da sie weder Sie noch eine andere Person identifizieren.

  • Erreichung unserer Geschäftsziele.
    • Für die Datenanalyse, zum Beispiel zur Verbesserung der Effizienz unserer Dienste.
    • Für Audits, um zu überprüfen, ob unsere internen Prozesse wie vorgesehen funktionieren, und um gesetzliche, regulatorische oder vertragliche Anforderungen zu erfüllen.
    • Zu Zwecken der Betrugsprävention und -aufdeckung sowie der Überwachung der Betrugssicherheit, z. B. zur Überprüfung Ihrer Identität im Rahmen unseres Identitätsauthentifizierungsverfahrens, zur Erfüllung unserer gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen und zur Aufdeckung und Verhinderung von Cyberangriffen oder Versuchen, Identitätsdiebstahl zu begehen.
    • Zu Schulungs- und Qualitätszwecken sowie zur Untersuchung von Beschwerden, die Sie vorbringen, oder als Beweismittel in einem Streitfall oder zu erwartenden Streitfällen zwischen Ihnen und uns.
    • Für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
    • Zur Erweiterung, Verbesserung, Reparatur, Wartung oder Änderung unserer aktuellen Produkte und Dienstleistungen sowie zur Durchführung von Qualitäts- und Sicherheitssicherungsmaßnahmen.
    • Zur Ermittlung von Nutzungstrends, z. B. um zu verstehen, welche Teile unserer Dienste für die Nutzer am interessantesten sind.
    • Zur Ermittlung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen, damit wir unsere Kampagnen an die Bedürfnisse und Interessen unserer Nutzer anpassen können.
    • Für den Betrieb und die Ausweitung unserer Geschäftsaktivitäten, z. B. um zu verstehen, welche Teile unserer Dienste für unsere Nutzer am interessantesten sind, damit wir unsere Anstrengungen darauf konzentrieren können, die Interessen unserer Nutzer zu erfüllen.
     
 

Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und/oder auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen effektive Dienstleistungen zu bieten.

 

Wir verwenden auch Technologien, um Ihre Transaktionen zu validieren und die Sicherheit unseres Dienstes zu gewährleisten

 

Wir setzen Technologien ein, um die von Ihnen getätigten Transaktionen mit den Informationen abzugleichen, die wir von Ihnen oder von Dritten über Sie sammeln, z. B. von wo aus Sie unseren Dienst gewöhnlich nutzen, zu welchen Zeiten, und andere Merkmale, die spezifisch dafür sind, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Technologie soll uns helfen, ungewöhnliche oder verdächtige Transaktionen zu identifizieren, um Betrug zu erkennen und zu verhindern. Dies bedeutet, dass ein Transaktionsversuch als verdächtig, ungewöhnlich oder anderweitig auffällig eingestuft werden kann, was zur Folge hat, dass Ihre Transaktion abgelehnt werden kann. Wenn Sie feststellen, dass Ihre gültig ausgeführte Transaktion abgelehnt wird, können Sie sich jederzeit an den Kundendienst wenden, der Ihnen bei der Validierung Ihrer laufenden und zukünftigen Transaktionen helfen wird.

 

Wenn Sie Fragen zu unserem Tool und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über privacyrequest@orders.viagogo.com kontaktieren.

Werbung von Drittanbietern

Wir setzen Drittanbieter ein, um Werbung für Waren und Dienstleistungen zu schalten, die für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie auf die Dienste und andere Websites oder Online-Dienste zugreifen und diese nutzen und Ihre Zustimmung erteilen (sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist). Sie können Werbung auf der Grundlage von Informationen erhalten, die sich auf Ihren Zugang zu und Ihre Nutzung der Dienste und anderer Websites oder Online-Dienste auf einem Ihrer Geräte beziehen, sowie auf Informationen, die Sie von Dritten erhalten haben. Diese Unternehmen platzieren oder erkennen ein eindeutiges Cookie in Ihrem Browser (auch durch die Verwendung von Pixel-Tags). Weitere Informationen zu dieser Praxis finden Sie in unsererCookies-Richtlinieund dort können Sie erfahren, wie Sie sie in Desktop- und mobilen Browsern auf dem Gerät, mit dem Sie diese Datenschutzerklärung aufrufen, deaktivieren können: http://optout.aboutads.info/# und http://optout.networkadvertising.org/#/.

Wem geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben Ihre Daten in unserem berechtigten Interesse an einem effizienten Geschäftsbetrieb und ggf. zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen an die folgenden Dritten weiter. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir versuchen, vor der Weitergabe Ihre Zustimmung einzuholen:

  • Unsere verbundenen Unternehmen (einschließlich unserer Tochtergesellschaften), für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke.
  • Andere Nutzer und Ticketverkäufer, damit diese Ihre Identität überprüfen und/oder Ihnen Tickets zur Verfügung stellen können, die Sie über unsere Dienste gekauft haben (z. B. um Ihnen Ihre Tickets zukommen zu lassen). Käufer können in bestimmten Fällen Informationen über den Verkäufer sehen, z. B. wenn sie als Rücksendeadresse auf dem Ticketversand angegeben sind.
  • Unsere Geschäftspartner, Finanzinstitute und Auskunfteien, zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.
  • Partnerteams, Veranstaltungsorte, Künstler, Ligen oder andere Dritte, die an der Veranstaltung beteiligt sind, für die Sie ein Ticket verkaufen oder kaufen.
  • Unsere Drittdienstleister, um die von ihnen für uns erbrachten Dienstleistungen zu erleichtern, wie z. B. Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, Rückgabegenehmigung, Betrugsprävention, Bereitstellung von Informationstechnologie und zugehöriger Infrastruktur, Kundendienst (auch durch KI-Chatbots) oder zugehörige Leistungen (einschließlich Sonderaktionen), E-Mail-Versand, Rechnungsprüfung und andere Dienstleistungen. Wenn Sie unseren Chatbot nutzen, teilt dieser den Inhalt Ihres Chats mit Drittanbietern, die KI- und Datenspeicherdienste anbieten, damit der Chatbot Fragen interpretieren und beantworten kann. Sie müssen uns Ihre personenbezogenen Daten nicht mitteilen, wenn Sie diesen Dienst nutzen, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, werden Ihre personenbezogenen Daten an diese Drittanbieter weitergegeben.
  • Dritte Sponsoren von Gewinnspielen, Wettbewerben und ähnlichen Aktionen zum Zwecke der Bereitstellung und Verwaltung solcher Aktionen.
 

Wenn Sie die Dienste nutzen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen. Wenn Sie Ihr Dienstkonto mit Ihrem Social-Media-Konto verbinden, teilen Sie Informationen mit Ihren Freunden, die mit Ihrem Social-Media-Konto verbunden sind, mit anderen Benutzern und mit Ihrem Social-Media-Kontoanbieter. Indem Sie dies tun, ermächtigen Sie uns, diese Weitergabe von Informationen zu ermöglichen, und Sie verstehen, dass die Verwendung der weitergegebenen Informationen durch die Datenschutzrichtlinien des Anbieters sozialer Medien geregelt wird.

Sonstige Verwendung und Weitergabe von Informationen

Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten auch weiter, wenn dies notwendig oder angemessen ist, insbesondere wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse daran haben. Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir versuchen, vor der Weitergabe Ihre Zustimmung einzuholen:

  • Zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.
    • Dazu können auch Gesetze außerhalb des Landes gehören, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
  • Zusammenarbeit mit öffentlichen und staatlichen Stellen.
    • Um auf eine Anfrage zu antworten oder um Informationen bereitzustellen, die wir für notwendig oder angemessen halten.
    • Dazu können auch Behörden außerhalb des Landes gehören, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
  • Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden.
    • Zum Beispiel, wenn wir auf Anfragen und Anordnungen von Strafverfolgungsbehörden reagieren oder Informationen bereitstellen, die wir für wichtig erachten.
  • Aus anderen rechtlichen Gründen.
    • Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen; und
    • um unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum und/oder das unserer verbundenen Unternehmen, Ihrer Person oder anderer Personen zu schützen.
  • Im Zusammenhang mit einem Verkauf oder einer geschäftlichen Transaktion.
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, eines Transfers oder einer sonstigen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unsere Vermögenswerte oder Aktien (einschließlich in Verbindung mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren) an einen Dritten weiterzugeben.

Wie übertragen wir Ihre Daten?

Ihre personenbezogenen Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir über Einrichtungen verfügen oder in dem wir Dienstleister beauftragen. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten in Länder außerhalb des Landes Ihres Wohnsitzes, einschließlich der Vereinigten Staaten, übertragen werden, in denen möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten als in Ihrem Land. Unter bestimmten Umständen können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden in diesen anderen Ländern berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.

 

Einige Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ( "EWR"), des Vereinigten Königreichs und der Schweiz sind von der Europäischen Kommission, der britischen Regierung, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten oder dem Bundesrat (je nach Sachlage) als Länder anerkannt, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EWR-Standards bieten (die vollständige Liste dieser "spezifizierten Länder" finden Sie hier (EWR) und hier (UK); für die Schweiz findet sich die Liste in Anhang 1 der Datenschutzverordnung). Das Vereinigte Königreich und die Schweiz erkennen den EWR und die genannten Länder als Länder an, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den britischen und schweizerischen Standards bieten, und vice versa. Für Übermittlungen aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz in Länder, die von der Europäischen Kommission, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten oder dem Bundesrat bzw. der Regierung des Vereinigten Königreichs (je nach Sachlage) nicht als angemessen betrachtet werden, haben wir gegebenenfalls angemessene Maßnahmen ergriffen, wie z. B. die von der Europäischen Kommission, dem UK Information Commissioner's Office bzw. dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten angenommenen Standardvertragsklauseln und etwaige Zusätze dazu, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, es sei denn, wir können uns auf eine gesetzliche Ausnahmeregelung berufen. Sie können eine Kopie dieser Maßnahmen erhalten, indem Sie sich mit uns gemäß dem Abschnitt "Kontaktaufnahme" unten in Verbindung setzen.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es in Anbetracht des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich oder zulässig ist und mit dem geltenden Recht vereinbar ist. Zu den Kriterien, nach denen wir unsere Aufbewahrungsfristen festlegen, gehören:

  • Die Dauer der Beziehung zwischen Ihnen und uns und der Bereitstellung der Dienste für Sie (z. B. solange Sie ein Konto bei uns haben oder die Dienste nutzen);
  • ob es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen (z. B. sind wir aufgrund bestimmter Gesetze verpflichtet, Aufzeichnungen über Ihre Transaktionen eine bestimmte Zeit lang aufzubewahren, bevor wir sie löschen können);
  • ob eine Zurückhaltung in Anbetracht unserer Rechtslage ratsam ist (z. B. im Hinblick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen); und
  • ob eine Speicherung erforderlich ist, um Streitigkeiten beizulegen und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, andere geltende Nutzungsbedingungen und unsere Richtlinien durchzusetzen.
 

Wenn Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen oder Ihr Konto bei uns löschen, speichern wir Ihre Daten in einem zusammengefassten und anonymisierten Format; wir können diese Daten auf unbestimmte Zeit verwenden, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen.

Sensible Daten

Sofern wir Sie nicht ausdrücklich dazu auffordern, bitten wir Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Informationen zu ethnischer Herkunft, politischen Meinungen, Religion oder anderen Überzeugungen, Gesundheit, biometrischen oder genetischen Merkmalen, Vorstrafen oder Gewerkschaftsmitgliedschaft) über die Dienste oder auf andere Weise zuzusenden oder offenzulegen.

Sicherheit

Wir sind bestrebt, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten innerhalb unseres Unternehmens zu ergreifen. Leider kann kein Datenübertragungs- oder Speichersystem hundertprozentig sicher sein. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Kommunikation mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend gemäß dem Abschnitt „Kontakt“ unten.

Drittanbieter-Zahlungsservice

Die Dienste können Funktionen bereitstellen, die es Ihnen ermöglichen, Zahlungen an uns mit Hilfe von Zahlungsdiensten Dritter vorzunehmen, bei denen Sie Ihr eigenes Konto erstellt haben. Wenn Sie einen solchen Dienst nutzen, um eine Zahlung an uns zu leisten, werden Ihre personenbezogenen Daten von diesem Dritten und nicht von uns erfasst und unterliegen den Datenschutzrichtlinien des Dritten und nicht dieser Datenschutzerklärung. Wir haben keine Kontrolle über die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dritten und sind nicht dafür verantwortlich.

Dienstleistungen von Drittanbietern

Dieser Datenschutzhinweis befasst sich nicht mit den Datenschutz-, Informations- oder sonstigen Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die eine Website oder einen Dienst betreiben, zu dem die Dienste einen Link enthalten, und wir sind nicht für diese verantwortlich. Die Aufnahme eines Links in die Dienste bedeutet nicht, dass die verlinkte Website oder der verlinkte Dienst von uns oder unseren Partnern unterstützt wird.

Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für die Erfassung, die Verwendung, die Offenlegung oder die Sicherheitsrichtlinien oder -praktiken anderer Organisationen wie Facebook, Apple, Google, Microsoft, RIM oder anderer App-Entwickler, App-Anbieter, Anbieter von Social-Media-Plattformen, Betriebssystem-Anbieter, Anbieter von Mobilfunkdiensten oder Gerätehersteller, auch nicht in Bezug auf personenbezogene Daten, die Sie über oder in Verbindung mit den Apps oder unseren Social-Media-Seiten an andere Organisationen weitergeben.

Inanspruchnahme von Dienstleistungen durch Minderjährige

Die Dienste richten sich nicht an Personen unter sechzehn (16) Jahren und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren.

Ihre Rechte auf Datenschutz und Ihre Wahlmöglichkeiten

Wenn Sie in Zukunft keine marketingbezogenen E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie die Option "Abmelden" in den von uns gesendeten Marketingmitteilungen auswählen oder jederzeit Ihre Kontoeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie keine marketingbezogenen E-Mails von uns erhalten möchten, wichtige Verwaltungsmitteilungen schicken können, die Sie nicht abbestellen können.

 

Wenn Sie in Zukunft keine SMS-Nachrichten mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie auf die SMS-Nachricht mit STOP antworten oder sich an privacyrequest@orders.viagogo.com wenden.

Wenn Sie die Dienste im EWR oder im Vereinigten Königreich nutzen, haben Sie außerdem bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können je nach geltendem Recht auch in anderen Gerichtsbarkeiten gelten:

 
  • Zugang: Sie haben das Recht auf Auskunft darüber, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben, wie wir sie verwenden und an wen wir sie weitergeben.
  • Übertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie bestimmter Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu erhalten und zu verlangen, dass wir sie unter bestimmten Umständen und mit bestimmten Ausnahmen an einen Dritten weitergeben.
  • Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten zu berichtigen, wenn diese unrichtig sind, auch durch Aktualisierung der Angaben in Ihrem bei uns registrierten Konto.
  • Löschung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die von uns über Sie gespeicherten Daten zu löschen.
  • Beschränkung der Verarbeitung auf die Speicherung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung der über Sie gespeicherten Daten einstellen, es sei denn, sie dienen zu Speicherzwecken.
  • Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen.
  • Rücknahme der Einwilligung: Wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an privacyrequest@orders.viagogo.com schicken.
 

Bitte beachten Sie, dass einige dieser Rechte nur unter bestimmten Umständen gelten, und dass alle diese Rechte gesetzlich eingeschränkt sein können. Zum Beispiel, wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage andere Personen oder unsere Geschäftsgeheimnisse oder unser geistiges Eigentum beeinträchtigen würde, wenn es überwiegende öffentliche Interessen gibt oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern.

 

Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns unter privacyrequest@orders.viagogo.com kontaktieren. Wir werden auf Anfragen zur Ausübung dieser Rechte ohne unangemessene Verzögerung und spätestens innerhalb eines Monats antworten (unter bestimmten Umständen kann diese Frist jedoch um weitere zwei Monate verlängert werden).

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzgesetze verstoßen haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei uns unter privacyrequest@orders.viagogo.com oder bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen (z. B. bei unserer federführenden Aufsichtsbehörde, dem Office of the Data Protection Commission, 21 Fitzwilliam Square South, Dublin 2, D02 RD28, Irland, oder auf deren Website unter www.dataprotection.ie.).

 

Wenn Sie in den USA ansässig sind, haben Sie je nach Ihrem Wohnsitz bestimmte Rechte in Bezug auf Informationen, die wir über Sie gesammelt haben. Weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und wie Sie je nach US-Bundesstaat, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, Ihre Datenschutzrechte ausüben können, finden Sie in unserem Zusatz zur Datenschutzerklärung für die USA unten.

 

Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, welche personenbezogenen Daten Sie ändern möchten oder ob Sie Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank löschen lassen möchten. Zu Ihrem Schutz können wir nur Anfragen in Bezug auf die personenbezogenen Daten bearbeiten, die mit der E-Mail-Adresse verknüpft sind, die Sie zur Übermittlung Ihrer Anfrage verwenden. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage so schnell wie möglich nachzukommen.

 

Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Informationen zu Aufzeichnungszwecken und/oder zum Abschluss von Transaktionen, die Sie vor der Anforderung einer Änderung oder Löschung begonnen haben, aufbewahren müssen (wenn Sie z. B. einen Kauf tätigen oder an einer Werbeaktion teilnehmen, können Sie die angegebenen personenbezogenen Daten möglicherweise erst nach Abschluss des Kaufs oder der Aktion ändern oder löschen).

 

Gemäß dem California Business & Professions Code Abschnitt 22581 können Sie, wenn Sie in Kalifornien wohnhaft, unter 18 Jahre alt und ein registrierter Nutzer der Dienste sind, uns bitten, Inhalte oder Informationen, die Sie in den Diensten veröffentlicht haben, zu entfernen, indem Sie eine E-Mail an privacyrequest@orders.viagogo.com schreiben. Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag keine vollständige oder umfassende Entfernung der Inhalte oder Informationen gewährleistet, da beispielsweise einige Ihrer Inhalte von einem anderen Nutzer erneut eingestellt worden sein könnten.

Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

Die Angabe"LETZTE AKTUALISIERUNG"am Anfang dieses Datenschutzhinweises gibt an, wann dieser Datenschutzhinweis zuletzt überarbeitet wurde. Wir werden auf unseren Websites darauf hinweisen, wenn unser Datenschutzhinweis aktualisiert wurde, indem wir auch das Datum dieses Datenschutzhinweises aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir die von uns erfassten Daten verwenden, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, Sie zu benachrichtigen (z. B. indem wir Ihnen eine E-Mail an die letzte von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse schicken, indem wir eine Benachrichtigung über solche Änderungen in den Diensten veröffentlichen oder auf andere Weise, die mit dem geltenden Recht vereinbar ist), und wir werden zusätzliche Schritte unternehmen, wie es das geltende Recht verlangt. Wenn Sie mit Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, sollten Sie nicht auf die Dienste zugreifen oder diese weiter nutzen. 

So kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacyrequest@orders.viagogo.com.

U.S. PRIVACY ADDENDUM

Dieser Zusatz zur US-Datenschutzerklärung ergänzt die obige Datenschutzerklärung und enthält zusätzliche Details zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Einwohner bestimmter Staaten, die ihren Einwohnern zusätzliche Rechte einräumen, erfassen, verwenden und offenlegen. Dieser Zusatz zur Datenschutzerklärung in den USA gilt nicht für unsere Bewerber, Mitarbeiter, Auftragnehmer, Eigentümer, Direktoren oder leitenden Angestellten, wenn sich die personenbezogenen Daten, die wir über diese Personen sammeln, auf ihre aktuelle, frühere oder potenzielle Rolle bei uns beziehen. Für die Zwecke dieses Zusatzes zur US-Datenschutzerklärung haben "personenbezogene Daten" und "sensible personenbezogene Daten" die Bedeutung, die ihnen im California Consumer Privacy Act in der Fassung des California Privacy Rights Act gegeben wird, oder die Bedeutung, die "personenbezogenen Daten" und "sensiblen personenbezogenen Daten" in anderen US-Datenschutzgesetzen gegeben wird, soweit anwendbar.


Kein Verkauf von persönlichen Informationen

Wir verkaufen keine personenbezogene Daten, einschließlich sensibler personenbezogener Daten, und haben dies auch in den letzten 12 Monaten nicht getan, obwohl wir personenbezogene Daten, wie unten beschrieben, weitergeben. Ohne das Vorstehende einzuschränken, verkaufen wir keine personenbezogenen Daten, einschließlich sensibler personenbezogener Daten, von Minderjährigen unter 16 Jahren und geben diese auch nicht wissentlich für Zwecke der kontextübergreifenden verhaltensbezogenen Werbung weiter.

Erhebung, Offenlegung und Weitergabe personenbezogener Daten

In der folgenden Tabelle ist aufgeführt, welche Kategorien personenbezogener Daten wir zu erfassen beabsichtigen und welche Kategorien personenbezogener Daten wir in den vergangenen 12 Monaten für unsere operativen Geschäftszwecke erfasst und offengelegt haben. In der Tabelle werden auch die Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir zum Zwecke kontextübergreifender verhaltensorientierter oder zielgerichteter Werbung „weitergeben“, auch in den letzten 12 Monaten. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten von Ihnen und Ihren Geräten sowie von unseren Unternehmenspartnern, öffentlich zugänglichen Datenbanken, anderen StubHub-Kunden, Kreditagenturen (sofern nach geltendem Recht zulässig) und Social-Media-Seiten.

Kategorien personenbezogener Daten Disclosed to Which Categories of Third Parties for Operational Business Purposes Shared with Which Categories of Third Parties for Cross-Context Behavioral or Targeted Advertising Verarbeitungszwecke (eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Verarbeitungszwecke finden Sie im obigen Abschnitt "Wie verwenden wir Ihre Daten?")
Identifikatoren wie Name, Kontaktinformationen, IP-Adresse und andere Online-Identifikatoren
  • Tochtergesellschaften
  • Drittanbieter, die uns z. B. bei der Zahlungsabwicklung, bei Marketing und Werbung, beim Versand, bei der Betrugsprävention, bei Prämienprogrammen und bei der informationstechnischen Unterstützung unterstützen;
  • Geschäftspartner, wie z. B. Partnerteams, Veranstaltungsorte, Künstler und Sportligen, um unsere Veranstaltungsdienste anzubieten
  • Auskunfteien, im Einklang mit geltendem Recht
  • Rechtliche Behörden
  • PayPal, Inc., um unsere Dienste bereitzustellen, Ihre Einkäufe zu erleichtern und Betrug zu verhindern
  • Finanzinstitute, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen Finanzprodukte anzubieten
  • Andere Nutzer, die von Ihnen oder Ihrer Nutzung unserer Dienste autorisiert wurden, z. B. für die Kommunikation zwischen einem Käufer und Verkäufer
Werbenetzwerke; Social-Media-Plattformen
  • Bereitstellung der Funktionalität der Dienste und Erfüllung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen, Bereitstellung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien für Sie und Erleichterung des Teilens in sozialen Netzwerken
  • Analyse personenbezogener Daten für Geschäftsberichte und Bereitstellung personalisierter Dienste
  • Ermöglichung der Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen
  • Aggregieren und/oder Anonymisieren personenbezogener Daten
  • Erreichung unserer Geschäftsziele
  • Validierung Ihrer Transaktionen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste, einschließlich der Einhaltung von Gesetzen und der Zusammenarbeit mit Justiz- und Regierungsbehörden
Persönliche Daten, wie sie im kalifornischen Gesetz über Kundendateien definiert sind, wie z. B. Name, von der Regierung ausgestellte Identifikationsnummer (z. B. Ihre Steueridentifikationsnummer, wenn Sie sich für ein Konto bei uns registrieren) und finanzielle Informationen wie die Nummer einer Zahlungskarte
  • Tochtergesellschaften
  • Drittanbieter, die uns z. B. bei der Zahlungsabwicklung, bei Marketing und Werbung, beim Versand, beim Kundendienst, bei der Betrugsprävention, bei Prämienprogrammen und beim IT-Support unterstützen;
  • Auskunfteien, im Einklang mit geltendem Recht
  • Rechtliche Behörden
  • PayPal, Inc., um unsere Dienste bereitzustellen, Ihre Einkäufe zu erleichtern und Betrug zu verhindern
  • Finanzinstitute, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen Finanzprodukte anzubieten
Keine
  • Bereitstellung der Funktionalität der Dienste und Erfüllung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen, Bereitstellung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien für Sie und Erleichterung des Teilens in sozialen Netzwerken
  • Analyse personenbezogener Daten für Geschäftsberichte und Bereitstellung personalisierter Dienste
  • Ermöglichung der Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen
  • Aggregieren und/oder Anonymisieren personenbezogener Daten
  • Erreichung unserer Geschäftsziele
  • Validierung Ihrer Transaktionen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste, einschließlich der Einhaltung von Gesetzen und der Zusammenarbeit mit Justiz- und Regierungsbehörden
Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder Bundesrecht, wie Alter und Geschlecht
  • Tochtergesellschaften
  • Drittanbieter, die uns z. B. bei der Zahlungsabwicklung, bei Marketing und Werbung, beim Versand, bei der Betrugsprävention, bei Prämienprogrammen und bei der informationstechnischen Unterstützung unterstützen;
  • Geschäftspartner, wie z. B. Partnerteams, Veranstaltungsorte, Künstler und Sportligen, um unsere Veranstaltungsdienste anzubieten
  • Auskunfteien, im Einklang mit geltendem Recht
Keine
  • Bereitstellung der Funktionalität der Dienste und Erfüllung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen, Bereitstellung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien für Sie und Erleichterung des Teilens in sozialen Netzwerken
  • Analyse personenbezogener Daten für Geschäftsberichte und Bereitstellung personalisierter Dienste
  • Ermöglichung der Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen
  • Aggregieren und/oder Anonymisieren personenbezogener Daten
  • Erreichung unserer Geschäftsziele
  • Validierung Ihrer Transaktionen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste, einschließlich der Einhaltung von Gesetzen und der Zusammenarbeit mit Justiz- und Regierungsbehörden
Kommerzielle Informationen wie Transaktionsinformationen und Kaufhistorie
  • Tochtergesellschaften
  • Drittanbieter, die uns z. B. bei der Zahlungsabwicklung, bei Marketing und Werbung, beim Versand, bei der Betrugsprävention, bei Prämienprogrammen und bei der informationstechnischen Unterstützung unterstützen;
  • Geschäftspartner, wie z. B. Partnerteams, Veranstaltungsorte, Künstler und Sportligen, um unsere Veranstaltungsdienste anzubieten
  • Auskunfteien, im Einklang mit geltendem Recht
  • Rechtliche Behörden
  • PayPal, Inc., um unsere Dienste bereitzustellen, Ihre Einkäufe zu erleichtern und Betrug zu verhindern
  • Finanzinstitute, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen Finanzprodukte anzubieten
  • Andere Nutzer, die von Ihnen oder Ihrer Nutzung unserer Dienste autorisiert wurden, z. B. für die Kommunikation zwischen einem Käufer und Verkäufer
Werbenetzwerke; Social-Media-Plattformen
  • Bereitstellung der Funktionalität der Dienste und Erfüllung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen, Bereitstellung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien für Sie und Erleichterung des Teilens in sozialen Netzwerken
  • Analyse personenbezogener Daten für Geschäftsberichte und Bereitstellung personalisierter Dienste
  • Ermöglichung der Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen
  • Aggregieren und/oder Anonymisieren personenbezogener Daten
  • Erreichung unserer Geschäftsziele
  • Validierung Ihrer Transaktionen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste, einschließlich der Einhaltung von Gesetzen und der Zusammenarbeit mit Justiz- und Regierungsbehörden
Informationen über Internet- oder Netzwerkaktivitäten, wie z. B. den Browserverlauf und Interaktionen mit unserer Website.
  • Tochtergesellschaften
  • Drittanbieter, die uns z. B. bei der Zahlungsabwicklung, bei Marketing und Werbung, beim Versand, bei der Betrugsprävention, bei Prämienprogrammen und bei der informationstechnischen Unterstützung unterstützen;
  • Geschäftspartner, wie z. B. Partnerteams, Veranstaltungsorte, Künstler und Sportligen, um unsere Veranstaltungsdienste anzubieten
  • PayPal, Inc., um unsere Dienste bereitzustellen, Ihre Einkäufe zu erleichtern und Betrug zu verhindern
Werbenetzwerke; Social-Media-Plattformen
  • Bereitstellung der Funktionalität der Dienste und Erfüllung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen, Bereitstellung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien für Sie und Erleichterung des Teilens in sozialen Netzwerken
  • Analyse personenbezogener Daten für Geschäftsberichte und Bereitstellung personalisierter Dienste
  • Ermöglichung der Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen
  • Aggregieren und/oder Anonymisieren personenbezogener Daten
  • Erreichung unserer Geschäftsziele
  • Validierung Ihrer Transaktionen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste, einschließlich der Einhaltung von Gesetzen und der Zusammenarbeit mit Justiz- und Regierungsbehörden
Geolokalisierungsdaten, wie z. B. Gerätestandort und ungefährer Standort, abgeleitet aus der IP-Adresse.
  • Tochtergesellschaften
  • Drittanbieter, die uns z. B. bei der Zahlungsabwicklung, bei Marketing und Werbung, beim Versand, bei der Betrugsprävention, bei Prämienprogrammen und bei der informationstechnischen Unterstützung unterstützen;
Werbenetzwerke; Social-Media-Plattformen
  • Bereitstellung der Funktionalität der Dienste und Erfüllung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen, Bereitstellung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien für Sie und Erleichterung des Teilens in sozialen Netzwerken
  • Analyse personenbezogener Daten für Geschäftsberichte und Bereitstellung personalisierter Dienste
  • Ermöglichung der Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen
  • Aggregieren und/oder Anonymisieren personenbezogener Daten
  • Erreichung unserer Geschäftsziele
  • Validierung Ihrer Transaktionen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste, einschließlich der Einhaltung von Gesetzen und der Zusammenarbeit mit Justiz- und Regierungsbehörden
Audio, electronic, visual, similar information, such as photographs and call recordings
  • Tochtergesellschaften
  • Drittanbieter, die uns z. B. bei der Zahlungsabwicklung, bei Marketing und Werbung, beim Versand, bei der Betrugsprävention, bei Prämienprogrammen und bei der informationstechnischen Unterstützung unterstützen;
  • Andere Nutzer, die von Ihnen oder Ihrer Nutzung unserer Dienste autorisiert wurden, z. B. für die Kommunikation zwischen einem Käufer und Verkäufer
Keine
  • Bereitstellung der Funktionalität der Dienste und Erfüllung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen, Bereitstellung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien für Sie und Erleichterung des Teilens in sozialen Netzwerken
  • Analyse personenbezogener Daten für Geschäftsberichte und Bereitstellung personalisierter Dienste
  • Ermöglichung der Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen
  • Aggregieren und/oder Anonymisieren personenbezogener Daten
  • Erreichung unserer Geschäftsziele
  • Validierung Ihrer Transaktionen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste, einschließlich der Einhaltung von Gesetzen und der Zusammenarbeit mit Justiz- und Regierungsbehörden
Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten personenbezogenen Daten gezogen werden, um z. B. ein Profil über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person zu erstellen
  • Tochtergesellschaften
  • Drittanbieter, die uns z. B. bei der Zahlungsabwicklung, bei Marketing und Werbung, beim Versand, bei der Betrugsprävention, bei Prämienprogrammen und bei der informationstechnischen Unterstützung unterstützen;
Werbenetzwerke; Social-Media-Plattformen
  • Bereitstellung der Funktionalität der Dienste und Erfüllung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen, Bereitstellung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien für Sie und Erleichterung des Teilens in sozialen Netzwerken
  • Analyse personenbezogener Daten für Geschäftsberichte und Bereitstellung personalisierter Dienste
  • Ermöglichung der Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktionen
  • Aggregieren und/oder Anonymisieren personenbezogener Daten
  • Erreichung unserer Geschäftsziele
  • Validierung Ihrer Transaktionen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste, einschließlich der Einhaltung von Gesetzen und der Zusammenarbeit mit Justiz- und Regierungsbehörden
Sensible personenbezogene Daten
  • Personenbezogene Daten, aus denen die Sozialversicherungs-, Führerschein-, Personalausweis- oder Reisepassnummer einer Person hervorgeht; Account Login; genaue geografische Lage
  • Tochtergesellschaften
  • Drittanbieter, die uns z. B. bei der Zahlungsabwicklung, bei Marketing und Werbung, beim Versand, bei der Betrugsprävention, bei Prämienprogrammen und bei der informationstechnischen Unterstützung unterstützen;
Keine Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, erheben, verwenden und geben wir vertrauliche personenbezogene Daten nur für die nach geltendem Recht zulässigen Zwecke weiter, beispielsweise zur Erbringung von Dienstleistungen für unser Unternehmen, zur Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen gemäß Ihren Anforderungen, zur Gewährleistung von Sicherheit und Integrität, zur kurzfristigen vorübergehenden Verwendung wie etwa zur Anzeige nicht personalisierter Erstwerbung, zur Auftragsabwicklung und -erfüllung, zur Kontoverwaltung, zur Bereitstellung von Kundendienst, zur Überprüfung von Kundeninformationen, zur Zahlungsabwicklung, zur Bereitstellung von Finanzierungen und für Aktivitäten im Zusammenhang mit der Qualitäts- und Sicherheitskontrolle oder Produktverbesserung sowie für andere Erhebungs- und Verarbeitungszwecke, die nicht dem Zweck dienen, Rückschlüsse auf Merkmale einer Person zu ziehen.

Zwecke der Erhebung, Nutzung, Offenlegung oder Weitergabe personenbezogener Daten

Wir erheben, nutzen, legen personenbezogene Daten offen oder geben sie weiter, um unser Geschäft zu betreiben, zu verwalten und aufrechtzuerhalten, unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und unsere Geschäftszwecke und -ziele zu erreichen. Dazu gehören beispielsweise: Entwicklung, Verbesserung, Reparatur und Wartung unserer Produkte und Dienstleistungen; Personalisierung, Werbung und Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen; Durchführung von Forschung, Analysen und Datenanalysen; Wartung unserer Einrichtungen und Infrastruktur; Durchführung von Qualitäts- und Sicherheitsmaßnahmen; Durchführung von Risiko- und Sicherheitskontrollen und -überwachung; Aufdeckung und Verhinderung von Betrug; Durchführung von Identitätsprüfungen; Durchführung von Buchhaltungs-, Revisions- und anderen internen Aufgaben, wie z. B. internen Untersuchungen; Einhaltung von Gesetzen, Rechtsverfahren und internen Richtlinien; Führung von Aufzeichnungen; Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der obigen Tabelle.

Rechte und Anfragen

Vorbehaltlich des geltenden Rechts können Sie folgende Anfragen stellen:

  • Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und auf diese Daten zugreifen.
  • Wenn Sie ein in Kalifornien ansässiger Verbraucher sind, können Sie außerdem die Offenlegung der folgenden Informationen verlangen:
    • Die Kategorien der von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten und die Kategorien der Quellen, aus denen wir diese personenbezogenen Daten bezogen haben;
    • Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erhebung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten;
    • Die Kategorien der von uns weitergegebenen personenbezogenen Daten (wie im geltenden Datenschutzrecht definiert) und die Kategorien von Dritten, an die wir diese personenbezogenen Daten weitergegeben haben; und
    • Die Kategorien der von uns anderweitig weitergegebenen personenbezogenen Daten und die Kategorien von Dritten, an die wir diese personenbezogenen Daten weitergegeben haben.
  • Wenn Sie ein in Oregon oder Minnesota ansässiger Verbraucher sind, können Sie außerdem die Offenlegung der folgenden Informationen verlangen:
    • Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie verarbeiten; und
    • Die Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben.
  • Wenn Sie ein in Delaware oder Maryland ansässiger Verbraucher sind, können Sie außerdem die Offenlegung der Kategorien von Dritten verlangen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben.
  • Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen;
  • Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
  • Sie können die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich einer Kopie in einem portablen Format, verlangen; und
  • Sie können gezielte Werbung ablehnen, einschließlich der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke kontextübergreifender verhaltensbasierter Werbung (wie alle diese Begriffe und Konzepte nach geltendem Recht definiert sind).

Um gezielte Werbung/das Teilen von Daten abzulehnen, verwenden Sie bitte das folgende Formular: Meine personenbezogenen Daten nicht weitergeben/Ihre Datenschutzeinstellungen. Informationen zur Verarbeitung von Opt-out-Präferenzsignalen finden Sie im obigen Abschnitt „Von Cookies erfasste Daten“.

Um eine Anfrage zur Kenntnisnahme/Bestätigung, zum Zugriff, zur Korrektur, zur Löschung oder zum Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, können Sie uns unter 1.866.788.2482 oder privacyrequest@orders.viagogo.com kontaktieren. Registrierte StubHub-Nutzer können uns über ihr Konto oder über unser Hilfe-Center kontaktieren..

Wir prüfen und beantworten Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht und berücksichtigen dabei Art und Sensibilität der angefragten personenbezogenen Daten. Gegebenenfalls müssen wir Sie um weitere personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse, Wohnsitzstaat oder Postanschrift bitten, um Ihre Identität zu verifizieren und uns vor betrügerischen Anfragen zu schützen. Wenn Sie ein passwortgeschütztes Konto bei uns unterhalten, verifizieren wir Ihre Identität ggf. über unsere bestehenden Authentifizierungsverfahren für Ihr Konto und verlangen von Ihnen eine erneute Authentifizierung, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, korrigieren oder löschen. Wenn Sie eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, bitten wir Sie ggf. um eine Bestätigung Ihres Antrags, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.

Sie haben das Recht, bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht unrechtmäßig diskriminiert zu werden. Sie haben das Recht, zum Zeitpunkt der Datenerhebung oder davor über die Kategorien der von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten und die Zwecke, für die diese personenbezogenen Daten verwendet werden, informiert zu werden.


Einspruchsverfahren

Wenn Sie ein in Colorado, Virginia, Texas, Montana, Oregon, Delaware, Iowa, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Connecticut, Tennessee, Minnesota oder Maryland ansässiger Verbraucher sind und wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten, können Sie innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt der Ablehnung Einspruch einlegen. Sie können Einspruch einlegen, indem Sie uns unter privacyrequest@orders.viagogo.com kontaktieren.

Bevollmächtigte Vertreter

Wenn ein Bevollmächtigter in Ihrem Namen einen Antrag stellen möchte, der nach geltendem Recht zulässig ist, kann der Bevollmächtigte die im Abschnitt "Rechte und Anträge" genannten Einreichungsmethoden verwenden. Im Rahmen unseres Überprüfungsverfahrens können wir den Vertreter auffordern, gegebenenfalls einen Nachweis über seinen Status als Bevollmächtigter zu erbringen. Darüber hinaus können wir von Ihnen verlangen, dass Sie Ihre Identität überprüfen, wie im Abschnitt "Rechte und Anträge" beschrieben, oder uns bestätigen, dass Sie dem Beauftragten die Erlaubnis erteilt haben, den Antrag zu stellen.

Anonymisierte Informationen

Wenn wir anonymisierte Informationen speichern oder verwenden, werden wir diese weiterhin ausschließlich anonymisiert speichern und verwenden und nicht versuchen, die Informationen erneut zu identifizieren.

Regionale Einstellungen
  • Land: Österreich
  • Sprache: Deutsch
  • Währung: € Euro
Mehr
  • Hilfe
  • Über uns
  • Affiliate-Programm
  • Stellenangebote
  • Wie setze ich mich mit viagogo in Verbindung?
Immer informiert sein
Top Events
  • F.C. Barcelona Ticket
  • Real Madrid C.F. Karten
  • Elton John 2025
  • Michael Bublé Tickets
  • The Weeknd Tickets
  • System of a Down 2026
  • FC Bayern München Ticket
  • Galatasaray Karten
  • Katy Perry Konzertkarten
  • One Republic Tickets
  • Ariana Grande Tickets
  • Drake Tickets
  • Metallica Konzertkarten
  • Boston Red Sox Ticket
  • Linkin Park Tickets
  • Österreichische Nationalmannschaft Tickets
  • Radiohead 2025
  • Udinese Tickets
  • Vienna Open Ticket
  • New York Giants Ticket
  • Stomp Tickets
  • Volbeat Tickets
  • Florence and the Machine Konzertkarten
  • Bad Bunny Konzertkarten
  • Deftones Tickets
Urheberrecht © viagogo GmbH 2025 Angaben zum Unternehmen
Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung sowie die Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie für Mobilanwendungen